Ein erhöhtes Risiko besteht für Schwangere, kleine Kinder, ältere Personen und Personen mit Grunderkrankungen wie z.B. chronischen Herz- und Lungenerkrankungen oder Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus, Immundefekten, neurologischen bzw. neuromuskulären Erkrankungen oder schwerer Fettleibigkeit.
IN KÜRZE:
Jüngere Menschen erleiden teilweise sehr schwere Verläufe der Schweinegrippe.
Patienten mit akutem Lungenversagen und akutem Atemnotsyndrom mussten zum Teil über Wochen beatmet werden. Die bisherigen Erfahrungen mit A/H1N1 zeigen, dass besonders schwere Verläufe bei jüngeren Menschen auftraten.
Aktuelle Forschung
Quellen: |
|
---|---|
Letzte Aktualisierung: |
05.08.16 |