Erkältung: Risikofaktoren
Generell gilt, wer ein schwaches Immunsystem hat, ist anfälliger für eine Erkältung. Aber auch andere Faktoren können eine erhöhte Anfälligkeit für eine Erkältung mit sich bringen beziehungsweise die Ansteckungsgefahr erhöhen.
Äußere Umstände als Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Erkältung erhöhen können, zählen:
- Stress,
- Schlafmangel,
- Krankheiten,
- zu starke Belastung beim Ausdauersport
- vermehrter Kontakt mit Kindern
- große Menschenansammlungen (zum Beispiel bei Fahrten in Bus und U-Bahn) .
Quellen
- Cohen, S. (1994): Psychological stress and susceptibility to the common cold in Psychosocial processes and health: a reader. Cambridge University Press
Letzte Aktualisierung: 23.02.2022