Aid-Infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V. (Hrsg.): Allergie-Risiko-Check – Test für werdende Eltern.- Broschüre des Aktionsplans gegen Allergien.
Exl, B.-M. et al.: Allergien vermeiden. Ein kleiner Ratgeber zur Allergieprävention. - Hrsg.: Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB), Mönchengladbach, 2007
Deutsche Dermatologische Gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin: Leitlinie: Allergieprävention. - Stand: 1.3.2009
Bachert, C., et al.: Allergische Rhinokonjunktivitis. Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. In: Allergo J 2003; 12: 182-194
Klimek, L. et al. (2018): Weißbuch Allergie in Deutschland. Springer Medizin Verlag GmbH, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. ISBN 978-3-89935-312-9, ISBN 978-3-89935-313-6
Robert Koch-Institut (Hrsg) (2014) Heuschnupfen. Faktenblatt zu KiGGS Welle 1(PDF) Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Erste Folgebefragung 2009–2012. RKI, Berlin, www.kiggs-studie.de (Stand: 27.08.2014)