Zum Hauptinhalt springen
ra2 studio - stock.adobe.com

HUDSON

Krankheitsbild

Lungenkrebs - Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)

Zielsetzung

Zielsetzung dieser Phase-II-Studie ist die Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Wirkstoffkombinationen. Sie richtet sich an Patienten und Patientinnen, die bereits eine Behandlung auf Basis von Antikörpern gegen PD-1 und PD-L1 erhalten haben, deren Erkrankung aber wiederaufgetreten ist.

Aufnahmekriterien

  • fortgeschrittenes NSCLC
  • wiederaufgetretene Erkrankung nach Anti-PD-1 und PD-L-Behandlung

Teilnahmedauer

bis zu 3,5 Jahre

Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie

Die Studie ist in mehrere Module aufgebaut. An der LungenClinic wird eine Behandlung mit einer Kombination aus Durvalumab und AZD6738 (Ceralasertib) untersucht.

Teilnehmende Prüfzentren

  • LungenClinic Grosshansdorf, Onkologie
    Kontakt: OÄ Dr. M. Horn oder Dr. B. Storbeck,
    Telefon über Zentrale der LungenClinic 04102/601-0