ra2 studio - stock.adobe.com
HANSE-Lungencheck
Krankheitsbild
Rauchen / Lungenkrebs-Vorsorgeprogramm
Zielsetzung
Durchführbarkeit und Effektivität eines ganzheitlichen Lungenkrebs-Früherkennungsprogramms mittels Niedrigdosis-Computertomographie (CT) bei ehemaligen und aktiven starken Raucher:innen in Deutschland
Aufnahmekriterien
- Frauen und Männer im Alter von 55 bis 79
- ehemalige und aktive starke Raucher:innen mit erhöhtem Lungenkrebsrisiko
Teilnahmedauer
5 Jahre
Untersuchungen und/oder Behandlungen im Rahmen der Studie
- Fragebogen zur Bewertung des Lungenkrebsrisikos
- Niedrigdosis-Computertomographie (CT)
- Eine zweite Untersuchung ein Jahr später
Teilnehmende Prüfzentren
E-Mail:
- Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Tel.: 0511 13220633
- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel.: 0451 87929699
- LungenClinic Großhansdorf
Wöhrendamm 80
22927 Großhansdorf
Tel.: 04102 9730055
Weiterführender Link
Finanzierung der Studie mit Mitteln des Deutschen Zentrums für Lungenforschung sowie finanzieller Unterstützung eines Pharmaunternehmens.