Bronchiolitis Obliterans (BOS) nach Lungentransplantation
Cathepsin B-Aktivität als neuer Biomarker und Therapieziel bei früher Bronchiolitis Obliterans (BOS) nach Lungentransplantation.
Ziel ist es, anhand der Cathepsin B-Aktivität ein Modell zu entwickeln, mit dem Lungentransplantat-Empfänger mit einem Risiko von Bronchiolitis Obliterans (BOS) innerhalb des ersten Jahres nach der Operation identifiziert werden können.
Ausschlusskriterien:
18 Monate
Bis 2023 sollen Personen mit Lungentransplantation in zwei Schritten untersucht werden:
Untersuchungsmethoden: Blutproben, Bronchoalveoläre Lavage, transbronchiale Lungenbiopsie
https://cpc-munich.de/newsveranstaltungen/news/news/article/28153.html