• Aktuelles
    • Wissen rund um die Lunge
    • News
    • Coronavirus und COVID-19
    • Schwerpunktthemen
    • Patientenforum Lunge
    • Podium Lungenforschung
    • Online-Seminar
    • Interviews
    • Termine
    • Selbsthilfegruppen-News
  • Krankheiten
    • Akute Lungenschäden
    • Asthma
    • Allergien
    • COPD
    • Lungenemphysem
    • Lungenentzündung
    • Lungenfibrose
    • Lungenhochdruck
    • Lungenkrebs
    • Mukoviszidose
    • Tuberkulose
    • Virale Infekte
    • Weitere Lungenerkrankungen
  • Diagnose
    • Voruntersuchung
    • EKG
    • 6-Minuten-Gehtest
    • Lungenfunktion
    • Exhalat-Analyse
    • Blutgasanalyse
    • Bildgebung
    • Endoskopie
    • Zytologie
    • Weitere Infos
  • Therapie
    • Wirkstoffe
    • Sauerstofftherapie
    • Stufentherapie
    • Lungen-Operationen
    • Transplantation
    • Individuelle Therapie
    • Zelltherapien
    • Alternative Methoden
    • Leben mit Krankheit
  • Prävention
    • Grundlagen Atmung
    • Tabakentwöhnung
    • Immuntherapie
    • Impfen
    • Bewegung und Sport
    • Schutz vor Radon
    • Allergieprävention
  • Forschung
    • Biobanken
    • Biomarker
    • Epigenetik
    • Nanopartikelforschung
    • Regeneration
    • Wirkstoffforschung
    • Krankheitsbezug
  • Klinische Studien
    • Aktuelle klinische Studien
    • Was bringt die Teilnahme?
    • Fragen und Antworten
  • Service
    • Patientenorganisationen
    • Fachverbände
    • Stiftungen
    • Lungenfachkliniken
    • Fachbegriffe
    • FAQs - Häufige Fragen
    • Literatur
    • Ihre Fragen
    • Download
    • Wissensquiz
  • Home
  • Über uns
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Forschung
  • Biobanken
  • Biomarker
  • Epigenetik
  • Nanopartikelforschung
  • Regeneration
  • Wirkstoffforschung
  • Krankheitsbezug
Lungeninformationsdienst > Forschung > Krankheitsbezug

Krankheitsbezug

Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsansätze zu einer bestimmten Lungenerkrankung? Hier finden Sie mehr:

Akute Bronchitis | Akute Lungenschäden | Allergien | Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Asthma bronchiale | Bronchiektasen | COPD | Erkältung | Grippe | Heuschnupfen Kartagener Syndrom | Keuchhusten | Lungenemphysem | Lungenentzündung Lungenfibrose | Lungenhochdruck | Lungenkrebs | Lymphangioleiomyomatose (LAM) Mukoviszidose | Pneumothorax | Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) | Sarkoidose SARS | Schweinegrippe | Tuberkulose | Vogelgrippe

 

 

 

 

Aktuelle Forschung

Asthma-Verlauf vom Kindes- ins Erwachsenenalter 12. Apr 2021
Pirfenidon bei nicht-IPF-Lungenfibrosen 08. Apr 2021
Mit künstlicher Intelligenz die COPD-Behandlung verbessern? 01. Apr 2021
Kaum Aktualisierungsbedarf beim Asthma-DMP 08. Mär 2021
Tele-Rehabilitation bei COPD 04. Mär 2021

Mehr zum Thema

  • Regeneration und Remodeling
  • Wirkstoffforschung
  • Epigenetik
  • Nanopartikelforschung
  • Biobanken
zum Seitenanfang
Redaktion
Druckversion
Für den Newsletter anmelden

Aktuelle klinische Studien

FOLGEN SIE UNS

Fachbegriffe: Von A bis Z

Von A wie Alveolen bis Z wie Zytostatika

Hier finden Sie ein Glossar mit Fachbegriffen

 

 

Erfahren Sie mehr über ...
  • Impfen
  • Kliniken
  • Lungendiagnostik
  • Lungenentzündung
  • Lungenerkrankungen
  • Lungenforschung
  • Lungenvolumenreduktion
  • Medikamente
  • Patientenorganisationen
  • Pneumokokken
  • Prävention
  • Radiologie
  • Radon
  • Rauchen
  • Regeneration der Lunge
  • Sauerstofftherapie
  • Transplantation
  • Virusbedingte Atemwegserkrankungen
Förderung und wissenschaftliche Beratung

Kontakt

Ingolstädter Landstraße 1,
D-85764 Neuherberg

E-Mail: lungeninformationsdienst@helmholtz-muenchen.de

Fax: + 49 (0) 89 3187-3324

Hier befindet sich ein Qualitätssiegel der Health on the Net Foundation. Die Health on the Net Foundation setzt eventuell auch Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Home
  • Über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Wissen rund um die Lunge
    • News
    • Coronavirus und COVID-19
    • Schwerpunktthemen
    • Patientenforum Lunge
    • Podium Lungenforschung
    • Online-Seminar
    • Interviews
    • Termine
    • Selbsthilfegruppen-News
  • Krankheiten
    • Akute Lungenschäden
    • Asthma
    • Allergien
    • COPD
    • Lungenemphysem
    • Lungenentzündung
    • Lungenfibrose
    • Lungenhochdruck
    • Lungenkrebs
    • Mukoviszidose
    • Tuberkulose
    • Virale Infekte
    • Weitere Lungenerkrankungen
  • Diagnose
    • Voruntersuchung
    • EKG
    • 6-Minuten-Gehtest
    • Lungenfunktion
    • Exhalat-Analyse
    • Blutgasanalyse
    • Bildgebung
    • Endoskopie
    • Zytologie
    • Weitere Infos
  • Therapie
    • Wirkstoffe
    • Sauerstofftherapie
    • Stufentherapie
    • Lungen-Operationen
    • Transplantation
    • Individuelle Therapie
    • Zelltherapien
    • Alternative Methoden
    • Leben mit Krankheit
  • Prävention
    • Grundlagen Atmung
    • Tabakentwöhnung
    • Immuntherapie
    • Impfen
    • Bewegung und Sport
    • Schutz vor Radon
    • Allergieprävention
  • Forschung
    • Biobanken
    • Biomarker
    • Epigenetik
    • Nanopartikelforschung
    • Regeneration
    • Wirkstoffforschung
    • Krankheitsbezug
  • Klinische Studien
    • Aktuelle klinische Studien
    • Was bringt die Teilnahme?
    • Fragen und Antworten
  • Service
    • Patientenorganisationen
    • Fachverbände
    • Stiftungen
    • Lungenfachkliniken
    • Fachbegriffe
    • FAQs - Häufige Fragen
    • Literatur
    • Ihre Fragen
    • Download
    • Wissensquiz

    Cookie Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

    Details
    Erforderlich
    Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren.
    Drittinhalte
    Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo-Videoplayer, Twitter, Stiftung Health on the Net.
    In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

    Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.