Zu einer chronischen Lungenerkrankung kann es kommen, wenn Frühgeborene über längere Zeit künstlich beatmet werden....
weiterlesenDie Entstehung von Zigarettenrauch-bedingten Emphysemen und Lungenhochdruck kann durch Phosphodiesterase-Hemmer...
weiterlesenWissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover am Standort BREATH im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL)...
weiterlesenNanopartikel, winzige Teilchen von einem Millionstel Millimeter, können eine Rolle bei der Entstehung allergischer...
weiterlesenDr. Anne Hilgendorff ist Leiterin der Arbeitsgruppe Pädiatrie und Neonatologie im Lungenforschungszentrum CPC am...
weiterlesenBei kindlichem Asthma kommen häufig inhalative Kortikosteroide zum Einsatz. Finnische Forscher raten jedoch dazu, die...
weiterlesenForscher der Universität Bonn haben einen Signalweg entschlüsselt, der zu Lungenhochdruck führt. Dabei entstehen...
weiterlesen