COPD ist eine fortschreitende und bislang nicht heilbare Lungenkrankheit, bei der sich die Atemwege entzünden und anhaltend verengen (Obstruktion). Die Abkürzung COPD steht für den englischen Begriff "chronic obstructive pulmonary disease". COPD auf Deutsch bedeutet so viel wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung.
Typische COPD-Symptome sind Husten, Atemnot und Auswurf. Im Verlauf der COPD können sich die krankhaften Veränderungen in der Lunge weiter verschlimmern. Der größte COPD-Risikofaktor ist das Rauchen.
Anhand der Lungenfunktionswerte kann man die chronische Lungenkrankheit in vier COPD-Stadien beziehungsweise Schweregrade (GOLD 1 bis GOLD 4) einteilen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr zur chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD:
GRUNDLAGEN UND SYMPTOME: COPD ist die Abkürzung für den englischen Begriff "chronic obstructive pulmonary disease", wörtlich übersetzt bedeutet dies chronisch obstruktive Lungenkrankheit. In dieser Bezeichnung stecken zwei Schlüsselworte, welche die COPD definieren. …weiter
VERBREITUNG: COPD zählt weltweit zu den häufigsten Krankheiten. Auf der Liste der häufigsten Todesursachen belegt COPD den dritten Platz. …weiter
URSACHEN und RISIKOFAKTOREN: 80 bis 90 Prozent aller Menschen mit COPD sind Raucher:innen oder haben in der Vergangenheit geraucht. Demnach ist Rauchen der Risikofaktor Nummer eins für COPD. Allerdings spielen auch andere Faktoren eine Rolle. …weiter
FORSCHUNGSANSÄTZE: In den letzten Jahren hat die COPD-Forschung viele Erkenntnisse gewonnen, die das Verständnis der chronischen Lungenkrankheit verändert und verbessert haben. Das große Ziel: Die Entwicklung neuer Therapien. …weiter
WEITERE INFOS: Weiterführende Informationen zu COPD im Internet; Literatur, Adressen ...weiter
PD Dr. med. Timm Greulich, Universitätsklinikum Gießen und Marburg,
PD Dr. med. Henrik Watz, LungenClinic Grosshansdorf
Letzte Aktualisierung: 25.01.2022