Eine längere berufliche Belastung mit Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) könnte das Risiko für die chronisch...
weiterlesenAufgrund des großen Erfolges in den vergangenen zwei Jahren, geht die Online-Seminar-Reihe „Singen statt nach Atem...
weiterlesenAn Tagen mit erhöhten Werten an Stickstoffdioxid (NO2) in der Luft ist das Risiko, in ein Krankenhaus eingeliefert zu...
weiterlesenZäher Schleim in den Atemwegen stellt bei Lungenkrankheiten wie Asthma, der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit COPD...
weiterlesenDas Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat seine Patientenleitlinie „COPD“ grundlegend überarbeitet....
weiterlesenWarum erkrankt nur ein bestimmter Prozentsatz an Raucher:innen an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD und...
weiterlesenSchon gewusst? Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland ein Tabakwerbeverbot für den Außenbereich. Der Bundesverband...
weiterlesen