Im Rahmen der KiGGS-Studie (Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland) haben Forschende...
weiterlesenSelbst bei jüngeren, überwiegend gesunden Patientinnen und Patienten sind Atemwegssymptome und Einschränkungen der...
weiterlesenDie Diagnose einer invasiven pulmonalen Aspergillose, einer Pilzinfektion der Lunge, ist bislang oft schwierig und...
weiterlesenSchweres Asthma kann mit monoklonalen Antikörpern (Biologika) behandelt werden, die das Immunsystem beeinflussen. Im...
weiterlesenEine aktuelle Auswertung zeigt: Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht nur gut für den Körper, sondern...
weiterlesenBeim aktuellen Disease-Management-Programm (DMP) für Asthma bronchiale besteht nur geringer Bedarf für...
weiterlesenPneumologische Rehabilitationsmaßnahmen, die zum Beispiel per Telefon, Online-Angeboten oder Videokonferenzen angeboten...
weiterlesen